… statt fleißiger und regelmäßiger zu schreiben, wird es ja immer weniger! Ich hätte schwören können, dass ich Anfang des Jahres „schon“ 😉 einen Beitrag geschrieben hatte. Aber war dann wohl nur in meiner Wunschvorstellung so.
Nun ist es natürlich schwer, eine sooooo lange Zeitspanne zusammenzufassen.
Studium: Bin natürlich immer noch fleißig dabei! Meine erste Hausarbeit, ich erwähnte sie im letzten Beitrag, habe ich zwar bestanden, aber die Note war nicht so doll …. Aber fair bewertet, war wirklich etwas durcheinander. Schade, ich hatte viel Energie reingesteckt. Klausuren liegen mir einfach besser. Hatte auch alle gut geschafft, eine 1,0 und die anderen 3 mit jeweils einer 1,7; damit kann ich gut leben. Die Worte meines Mannes: „Also doch bloß eine 2!“. Ich hatte mich kurz geärgert, es sollte witzig sein. So richtig konnte ich immer noch nicht lachen. 😉
Inzwischen ist die Vorlesungszeit des 3. Semesters mit dem heutigen Tag auch rum und die Prüfungszeit beginnt. Eine weitere Hausarbeit habe ich schon abgegeben, Berufsethik und Geschichte. Mal sehen, ich hoffe es reicht zum Bestehen. Ethik ist ja ein wichtiges und interessantes Thema, aber ich finde, darüber lässt sich gut reden und diskutieren, aber das schriftlich abzuhandeln und nicht den roten Faden verlieren ist gar nicht so einfach.
Dann hatte ich mir in diesem Semester ausgesucht: „Bewegungs- und sportpädagogische Grundlagen“ und als Vertiefung dazu: Anwendung bewegungs- und sportorient. Kenntnisse und Methoden. Einführung in die pädagogische Laufarbeit. Sehr schön!!! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich habe viel gelernt. Im Februar hatte ich an einem NLP-Seminar teilgenommen, dort sollten wir uns ein Ziel für das Jahr setzen. Meines war: 10 km laufen! Und …. Ziel erreicht! Wir haben an einem Volkslauf teilgenommen und ich hatte mutig die 10 km angekreuzt und dann auch geschafft! Sonst hatte ich immer den Fehler gemacht und bin zu schnell an meine Pulsgrenze gekommen, habe ihn praktisch überhaupt nicht beachtet, zwar registriert, aber diese Information nie genutzt. Nun versuche ich ganz bewusst, so lange wie möglich darauf zu achten. Habe mir eine Pulsuhr zugelegt und laufe nun, vor der Schule meine 7-8 km.
Zähne: Alles gut überstanden. Implantate sind gut eingewachsen und die Membranen sind raus!!!! Nun können die Kronen rein, aber das werde ich wohl nach den Prüfungen in Angriff nehmen. Mal sehen.
Handarbeiten:Ein Tuch habe ich geschafft! Anleitung war aus dem Netz. Und eine Minidecke!
Es folgen einfach mal ein paar Bilder, vom Tuch, von den Tieren und von meinen Blumen!

Die Minidecke

Einen angenehmen und schönen Winter hatten wir!!!

Jette findet Schnee auch ganz toll.

Lucy liebt es, immer im Weg zu liegen!

Was Lucy kann, kann das Lieschen schon lange!!!

Das Lieschen fand die Decke gleich ganz toll.

Die Fantas waren im Januar, da war ich mit Lotta. Es war sooooo schön! Ich liebe die Jungs!

Lucy liebt es auf meinem Schoß zu entspannen.

Das Tuch.
Der Mika beim Blick in die Wanne!

Das Lieschen mittendrin!

Man gut, dass die Lucy nicht neugierig ist! Wenn draussen was los ist, muss geguckt werden.

Von dem Leben, das unsere Tiere haben, träumen einige Menschen.

Im Revier gab es auch Nachwuchs! … und nein, ich habe noch kein Tier geschossen.

Die beiden Draußies!

Wir haben ein Gründach angelegt und 1500 Pflänzchen gesetzt. Boah …
So, das war´s dann erstmal. Ich hoffe sehr, dass ich mit dem nächsten Eintrag nicht so lange warte!
Lasst es Euch gutgehen und bleibt gesund!