Ich glaube wir haben einen Luchs in unserem Wald! Diese Spuren habe ich entdeckt.
Es waren keine Menschenspuren dabei und im Internet informiert, habe ich erfahren, dass bei Hundespuren die Krallen zu sehen wären.
Hier mal ein Vergleich mit meinen Schuhen. Ich finde die Spuren waren recht groß, größer als Jettes Pfotenabdrücke.
So schön war es am Sonntag!!!
Das war es zum Thema wilde Tiere ;). Nun noch die harmlosen, die einfach immer und überall dabei sein müssen.
Heute war der Rücken dran. Eine kleine Änderung im Trainingsplan, nun mache ich lieber den Bizeps mit dem Rücken zusammen, das passt besser.
Lucy musste auch mal genau schauen, was es hier schönes rumliegt.
Und dann geht´s auf die Matte. Hier darf sie wenigstens hakeln. Wenn ich eine Plank mache, fängt sie an, mit mir zu kuscheln. Wenn ich Pech habe, direkt unter den Armen, das kitzelt extrem oder sie fängt an, mir in die Arme zu beißen! Das ist bei dieser Übung mehr als ungünstig.
Bin heute stolz auf mich. Ich mache bei so einer Plank-Veranstaltung bei Facebook mit. Bisher war alles kein Problem, gestern 40 Sekunden, das habe ich schon eine Weile geschafft. Heute sollte Pause sein und morgen 60 Sekunden. Ich empfand den Sprung ganz schön doll.
Meine Spannung war zu groß, ich habe es heute probiert und geschafft! 🙂
Mit dem Essen und Fasten, das klappt gut. Findet Lucy auch:
Bin im Moment bei den Zeiten 10.00 Uhr Essensbeginn, bis 18.00 Uhr. In dieser Woche war das so am besten, da ich jeden Tag ab 11.30 Uhr arbeiten war. Im Labor darf ich nichts essen, so habe ich zu Hause vorher gut gegessen, zwischendurch einen Eiweiß, dann Sport und zum Schluss noch mal was „Ordentliches“. Nächste Woche habe ich Urlaub, da probiere ich mal im Fastenzyklus zu trainieren. Da kann ich dann auch von 11.00 bis 19.00 Uhr essen. 18.00 Uhr ist ganz schön happig, was den Abend angeht. Erinnert mich ein bisschen ans Rauche aufhören. Man sitzt auf der Couch und denkt die erste Zeit nur ans Essen. Vormittags, das macht mir gar nichts.
Bis bald!